1. Allee
Die Stadteinfahrt wird durch den Blick auf eine moderne, stilvolle Überbauung sowie den Wegfall der alten Mauer aufgewertet.
2. Eichwaldhof
Der attraktive Innenraum mit lockerem Baumbestand, verschiedenen Nutzungszonen und einem Pavillon wird zum Siedlungstreff.
3. Bachrenaturierung
Der renaturierte Bach lädt zum Spielen und Erleben der Biodiversität ein und hat zur Anbindung ans Quartier eine neue Fussgängerbrücke.
Der renaturierte Bach lädt zum Spielen und Erleben der Biodiversität ein und hat zur Anbindung ans Quartier eine neue Fussgängerbrücke.
4. Wohnkultur
Das vielfältige Wohnungsangebot für unterschiedliche Ansprüche und im mehrheitlich preisgünstigen Segment fördert die soziale Durchmischung.
5. Freizeitanlage
Die Freizeitanlage „Eichwäldli“ mit Quartiertreff, Spiel- und Sportmöglichkeiten wird dank Einbettung ins Aussenraumkonzept und dem Wegenetz des Eichwaldhofes aufgewertet.
6. Eichwaldplatz
Die gemeinsame Tiefgarage und eine durchdachte Arealerschliessung ermöglichen eine autofreie Begegnungszone im Innenraum der familienfreundlichen Überbauung.
Foto Eichwaldhof Platanen-Allee/Mauer
Foto Eichwaldhof neu Anblick Frauenfelderstrasse
Foto Eichwaldhof neu Innenhof und Gebäude
Vorlage Gemeinderat (PDF, 97 Seiten, 21 MB)
Situationsplan M 1:500 zum Gestaltungsplan (PDF, 1 Seite, 543 kB)
Bestimmungen zum Gestaltungsplan (PDF, 9 Seiten, 169 kB)
Erläuterungen nach Art. 47 RPV zum Gestaltungsplan (PDF, 28 Seiten, 4,62 MB)
Richtobjekt (PDF, 2 Seiten, 6,1 MB)